Landesbedienstete
Wie bereite ich mich auf
das Mitarbeitergespräch vor?
das Mitarbeitergespräch vor?

WEITERBILDUNG
„Wie bereite ich mich auf das Mitarbeitergespräch vor?“
oder
„Wie sollte ein ideales Mitarbeitergespräch sein?”
oder
„Wie sollte ein ideales Mitarbeitergespräch sein?”
Es ist nun wieder Zeit, du hast gerade ein Mitarbeitergespräch mit deiner/deinem Vorgesetzten geführt oder es steht demnächst an. Möchtest du mehr darüber wissen, wie du dich darauf vorbereiten und z.B. auch deinen professionellen Aufstieg oder deine Weiterentwicklung mitgestalten kannst? Dann ist das die richtige Weiterbildung für dich!
Die Weiterbildung hat das Ziel, die/den Bediensteten, zum einen auf die Rechte im Mitarbeitergespräch hinzuweisen und die Zusammenhänge vorzustellen (z.B. Leistungsprämien usw. siehe Rundschreiben Nr. 1 vom 20.01.2004), zum anderen dich mit interaktiven Methoden vorzubereiten, damit das Mitarbeitergespräch dynamisch und erfolgreich gestaltet werden kann.
Die Weiterbildung hat das Ziel, die/den Bediensteten, zum einen auf die Rechte im Mitarbeitergespräch hinzuweisen und die Zusammenhänge vorzustellen (z.B. Leistungsprämien usw. siehe Rundschreiben Nr. 1 vom 20.01.2004), zum anderen dich mit interaktiven Methoden vorzubereiten, damit das Mitarbeitergespräch dynamisch und erfolgreich gestaltet werden kann.
Wann:
21. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr
Wo:
Landhaus 11, Großer Sitzungssaal
Referentinnen:
Veronika Rabensteiner
(Amtsdirektorin, Unternehmens-interne Coachin),
Brigitte Hofer, ASGB-Landesbedienstete,
Diplomierte Konfliktcoachin
(Amtsdirektorin, Unternehmens-interne Coachin),
Brigitte Hofer, ASGB-Landesbedienstete,
Diplomierte Konfliktcoachin
Teilnehmer/innen:
max. 15 Personen
„Die Weitebildung wird als Sonderurlaub vom Amt für Verwaltungspersonal 4.2. anerkannt“
Weitere Informationen und Einschreibungen über E-Mail an:
bhofer@asgb.org, Tel. 0471/974598