KVW Aktuell
Seniorenbeirat in den Gemeinden
Die Aufgabe der Seniorenbeiräte in den Gemeinden ist es hinzusehen, WIE es den älteren Menschen in der Gemeinde geht und Anregungen an die politisch Verantwortlichen weiterzuleiten.
Auch ältere Menschen sollen sich am politischen Leben im Ort interessieren und ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen. Freiwillige Mitarbeitende sind in vielen Bereichen sehr willkommen.
Wohnen im Alter: Wer wohnt zuhause? Wie viele Menschen sind in Seniorenwohnungen oder im Altersheim?
Welche Voraussetzungen braucht es, um im Altersheim aufgenommen zu werden?
Gibt es betreutes Wohnen? Wie ist die medizinische Betreuung? Die religiöse Begleitung??
Wer braucht digitale Hilfen zur Nutzung von Handy und Internet?
Welche Freizeitgestaltungs-Möglichkeiten gibt es im Ort?
Was sollte angeboten werden? z.B. Mittagessen für Senioren als Möglichkeit, sich zu treffen und abwechslungsreich zu essen (wöchentlich oder 2-wöchentlich)
Mobilität
Ansprechperson bei bürokratischen Problemen? Z.B. Anmeldung zu sanitären Leistungen, Aufklärung bei amtlichen Papieren, Strafen, Ticket-Befreiung u.dgl.
TEXT: Maria Kusstatscher