Bausparen: Erfolgsmodell mit neuen Vorteilen

Aktuell
Das Südtiroler Bausparmodell ist längst zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Es hat in den vergangenen Jahren vielen Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden ermöglicht – und damit ein wichtiges Stück Sicherheit und Zukunft in unserem Land geschaffen. Nun wird dieses bewährte Modell weiter verbessert, damit noch mehr Menschen davon profitieren ...
Aktuell
Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter Paul Christanell. Über viele Jahre prägte er die Arbeit des ASGB – mit Haltung, Herz und unermüdlichem Einsatz für die Anliegen der Arbeitnehmer. Unter anderem war er Bezirkssekretär in Meran, Fachsekretär für den Bereich Nahrungsmittel im ASGB und für ...
Aktuell
v.l.n.r. Verena Oberhofer, Tony Tschenett und Markus Dibiasi. Kürzlich haben wir unseren langjährigen Mitarbeiter Markus Dibiasi in den Ruhestand verabschiedet. Markus hat über Jahrzehnte die Bereiche Druck und Papier und Chemie betreut und das Bezirksbüro des ASGB in Neumarkt aufgebaut. Die letzten Jahre war er auch für den Bereich der RAI zuständig. Wir ...
Verbrauchertelegramm
Der Körper von Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 14 Jahren besteht zu rund 75 Prozent aus Wasser. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist damit das wichtigste körperliche Grundbedürfnis. Wasser bewerkstelligt sowohl die Versorgung der Zellen und Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen als auch den Abtransport und die Ausscheidung von schädlichen ...
Verbrauchertelegramm
Ein Einbruch bedeutet nicht nur den Verlust von Wertgegenständen, sondern oft auch ein tiefes Gefühl der Unsicherheit. Mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko bereits deutlich senken – die folgenden Tipps zeigen, wo­rauf es ankommt. Aufmerksame Nachbarschaft hilft Wer verdächtige Beobachtungen macht, sollte nicht zögern, die Polizei ...
Pensplan Centrum Infopoint
Wer vor dem gesetzlich vorgesehenen Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen möchte oder muss, und bestimmte Voraussetzungen (s. u.) erfüllt, kann über den Zusatzrentenfonds eine vorzeitige, befristete Zusatzrente beantragen. In den Genuss der RITA (Rendita integrativa temporanea anticipata) können gleichermaßen Angestellte des Privatsektors, öffentlich ...
SSG

Sehr viele Lehrerkollegien haben sich den Initiativgruppen „Qualität Bildung Südtirol“ und „Bildung am Abgrund“ angeschlossen und angekündigt, Ausflüge und andere außerschulische Aktivitäten vorübergehend zu pausieren, um auf strukturelle Missstände im Bildungsbereich aufmerksam zu machen. Seit Jahren, ja Jahrzehnten, ...
Bau 

Am 15. September 2025 wurde das Abkommen für die Ergänzungszulage für die Lehrlinge im BAUHANDWERK erneuert. Der ASGB–BAU wurde dabei von den Fachsekretären Werner Blaas und Patrizio Serra vertreten. Der Betrag wurde von 1,15 Euro pro Stunde ab 01. September 2025 auf 1,20 Euro pro Stunde erhöht und ist bis zum 31. August 2027 gültig.
ASGB-Rentner
Termin: Mittwoch, den 22. Oktober 2025 Wir fahren nach Kasern im Ahrntal. Vom Parkplatz spazieren wir ca. 20 Minuten zur Heilig-Geist-Kapelle und verweilen dort kurz. Anschließend wandern wir ca. 20 Minuten weiter zur Adleralm (1680 m) zum Mittagessen (jeder auf eigene Kosten). Nach einem gemütlichen Aufenthalt mit herrlichem Panorama und guter Luft gehen wir gemütlich in Richtung ...
ASGB-Rentner
Termin: vom 06. bis 13. April 2026 Programm und inkludierte Leistungen Fahrt mit dem Bus von Bozen zum Flughafen Salzburg und zurück Flug nach Zypern (Griechisch) und retour Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 7 Übernachtungen im Hotel Atlantica Miramare Beach in Limassol Verpflegung Halbpension Versicherungspaket Medizinische Betreuung vor Ort Betreuung durch Eurotours-Reiseleitung ...