• MENÜ SCHLIESSEN
  • Inhalt
    #Nr. 7-9/2007
    • kommentar
      • Pflegesicherung: Ein guter Schritt in die soziale Richtung
    • aktuell
      • Soziale Schwerpunkte für ein Wahljahr
      • Neues ASGB-Büro in Neumarkt
      • Ja zu Energie-Volksaktie
      • Pluspunkt sozial – Rai Sender Bozen
      • Nachruf für Peter Willeit
      • Arbeitseintritt erst mit 16 Jahren
      • Verbrauchertelegramm
        • Radarfallen sind falscher Ansatz
        • Schlichtungsstelle bewährt sich
        • Peschici: Jetzt Schadenersatz fordern!
        • Neuregelung der Haftungsfrage
        • Umwelt verbrenntin Heizwerken
        • Homepage des Monats
        • Komplementärmedizin
        • Lebensmittelkennzeichnung
        • Mensa macht fett
        • Finderlohn
    • Thema
      • Freistellungen für Arbeitnehmer für die Betreuung behinderter Angehöriger
    • Aus den Gewerkschaften
      • Handel
        • Neuer Zusatzvertrag für die Beschäftigten der ASPIAG Service
        • Neue Bestimmungen im Handelssektor ab 1. September
        • Kollektivvertragsvakanz Handel
      • Gastgewerbe
        • Die neuen Lohntabellen für das Gastgewerbe
      • Medien
        • Betriebsabkommen für die Drucker der Athesia unterschrieben
        • Der Vorstand der Gewerkschaft Medien, Bereich Druck & Papier tagte
        • Produktionsprämie
        • Frühpensionierungen
      • Nahrungsmittel
        • Auszug aus dem gesamtstaatlichen Kollektivvertrag des Sektors Nahrungsmittelindustrie, Sennereien und Kellereien
      • Transport & verkehr
        • Kleinfeldfußballturnier in Graz
        • Neuer Obmann gewählt
      • Öffentlicher Dienst
        • Neuer Kollektivvertrag für den Zeitraum 2007 bis 2010
      • Gesundheitsdienst
        • Einsparungen im Gesundheitsbereich nur beim Personal?
        • ASGB bei Parkgebühren gegen Gleichstellung von Sanitätspersonal und Landesbediensteten
        • Gewerkschaftstag ASGB-Gesundheitsdienst
      • Elektrowerker
        • Abkommen mit ASGB unterzeichnet
        • 9. ordentliche Landesversammlung der ENERGIEWERKER IM ASGB
      • Landesbedienstete
        • Haftpflichtversicherung gegen Berufsrisiko
        • Auszahlung der Außendienstvergütung
        • Bildungsgesetz Kindergarten und Unterstufe
      • Gebietskörperschaften
        • 8. Gewerkschaftstag ASGB-Gebietskörperschaften
      • Die Seite der Rentnergewerkschaft im ASGB
        • Rentner aufgepasst - einmalige Zulage im Oktober
        • Fonds für Kredite und Darlehen
        • Fischessen in Occhiobello
        • Informationsversammlungen der Rentnergewerkschaft Herbst 2007
        • Törggelen beim Gasthof Unterweg in Afing (Jenesien)
        • Gelungene Fahrt nach Innsbruck
    • Dienstleistungen des ASGB
      • SBR
        • Termine 2007
        • Erneuerung des Familiengeldes von Region und Land
        • Beratung für Mitglieder im öffentlichen Dienst (Personal des bereichsübergreifenden Vertrages, Schulpersonal, Führungskräfte)
      • Dienstleistungen
        • Finanzgesetz 2007
    • Veranstaltungen
      • ASGB-Bildungs- und Kulturfahrten
        • Kulturfahrt nach Padua
        • Weitere Vorschläge für Kulturausflüge
        • ASGB-Mitglieder besuchen Nordtiroler Landhaus
        • Aostaner besuchen ASGB und Südtirol
  • Galerie
  • Archiv
  • Aktiv

    #Nr. 7-9/2007
Impressum / Datenschutz
Aktiv

Betreuung behinderter Angehöriger Freisstellungen für Arbeitnehmer

#Nr. 7-9/2007
Das italienische Gesetz sieht für Arbeitnehmer im Falle einer Behinderung oder einer schweren Krankheit (sowie auch für Todesfälle) verschiedene Begünstigungen vor …

Beratung für Mitglieder im öffentlichen Dienst (Personal des bereichsübergreifenden Vertrages, Schulpersonal, Führungskräfte)

Erneuerung des Familiengeldes von Region und Land

Neuer Kollektivvertrag für den Zeitraum 2007 bis 2010

Neue Bestimmungen im Handelssektor ab 1. September

Kollektivvertragsvakanz Handel

Die neuen Lohntabellen für das Gastgewerbe

Auszug aus dem gesamtstaatlichen Kollektivvertrag des Sektors Nahrungsmittelindustrie, Sennereien und Kellereien

Freistellungen für Arbeitnehmer für die Betreuung behinderter Angehöriger