• MENÜ SCHLIESSEN
  • Inhalt
    #8-9/2016
    • Kommentar
      • Liebe Mitglieder des ASGB
    • Aktuell
      • ASGB–Gewerkschaftsabzug für Rentner wieder möglich
      • Der digitale Wandel und die Auswirkungen auf die Arbeitnehmer
      • Tod im Maisfeld?
      • Vorstellung neuer Mitarbeiterinnen
      • Verbrauchertelegramm
        • CLASS ACTION: Gesetzentwurf hängt seit über einem Jahr im Senat fest
        • Nach dem Stopp von „TIM Prime“ kommt „TIM Prime go“ durch die Hintertür wieder herein
        • Extra Vergine – begehrt und daher oft „gefälscht“
        • Unverständliche Verzögerungen bei der Eröffnung neuer Apotheken
        • VZS: eine Alternative zu den Wohnbaudarlehen?
        • Vorsicht Falle: statt „Skonti“ Verträge über mehrere tausend Euro!
    • Thema
      • Sonderurlaub für Arbeitnehmerinnen, die in einer Gewaltsituation leben
    • Aus den Gewerkschaften
      • Landesbedienstete
        • Kindergarten – wo gehen wir hin?
        • Gewerkschaftsversammlungen für SchulsekretärInnen
        • Haftpflichtversicherung gegen grobe Fahrlässigkeit zu einem günstigen Preis
        • Die Rechtsmedizin und die Arbeitsmedizin stellen sich vor!
      • Transport & Verkehr
        • ASGB fordert von der Politik mehr Engagement
        • Erneuerung des Kollektivertrages der Seilbahnbediensteten
        • Erneuerung des Solidaritätsabkommen
      • Öffentlicher Dienst
        • Neuerungen Bereichsübergreifender Kollektivvertrag
      • SSG
        • Verhandlungen im Bereich Schule und EGV
        • Nachruf
      • Gesundheitsdienst
        • Stellungnahme des ASGB-Gesundheitsdienstes zum Entwurf des Landesgesundheitsplanes
      • Handwerk
        • Sani-Fonds auch für Familienangehörige
        • Neuregelung des Lehrlingswesen im Handwerk
      • Industrie
        • Neuregelung des Lehrlingswesen in der Industrie
        • Erneuerung des Kollektivvertrages
      • Landwirtschaft
        • Neuer Kollektivvertrag Obstmagazine
      • Handel
        • Neuer Landeszusatzvertrag im Südtiroler Handels- und Dienstleistungsbereich
      • Energiewerker
        • Energieworkshop in Gamlitz – Südsteiermark
      • Textil
        • Erneuerung des Kollektivvertrages
      • Metall
        • Neuwahl der Betriebsräte in den Metallbetrieben
    • Dienstleistungen des ASGB
      • Regionales Familiengeld
      • Befreiung Fernsehgebühr RAI für 2017
      • Geld für Papis
      • Wichtiges in Kürze
    • Die Seite der Rentnergewerkschaft
      • Törggelen und Jahresversammlung am 15. November
      • Jahresversammlung am 30. November
      • Törggelen und Jahresversammlung am 10. November
      • Törggelen am 28. Oktober
      • Jahresversammlung am 16. November
      • Jahresversammlung am 22. November
      • Sommerausflug der ASGB-Rentner auf das Kitzbühler Horn
      • Frühjahrsreise nach Peniscula
      • Reise nach Böhmen vom 5. - 7. Dezember 2016
      • Gut gemeint – zu wenig durchdacht
      • Einkommenserklärung RED für Rentner
    • Veranstaltungen
      • Ausflug vom 23. - 26. Mai in die Toscana, die Marken und Umbrien
  • Galerie
  • Archiv
  • Aktiv

    #8-9/2016
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Aktiv

Gewaltsituation Sonderurlaub für Arbeitnehmerinnen

#8-9/2016
Auch in Südtirol gibt es Gewalt gegen Frauen. Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand genau. Laut Beobachtungsstelle des Sozialdienstes der Gemeinde Bozen haben im vorigen Jahr 135 Frauen um Hilfe angesucht.

Ausflug vom 23. - 26. Mai in die Toscana, die Marken und Umbrien

Sommerausflug der ASGB-Rentner auf das Kitzbühler Horn

Frühjahrsreise nach Peniscula

Befreiung Fernsehgebühr RAI für 2017

Energieworkshop in Gamlitz – Südsteiermark

Erneuerung des Kollektivvertrages

Regionales Familiengeld

Erneuerung des Kollektivvertrages

Nachruf

Stellungnahme des ASGB-Gesundheitsdienstes zum Entwurf des Landesgesundheitsplanes

Erneuerung des Kollektivertrages der Seilbahnbediensteten

ASGB fordert von der Politik mehr Engagement

Verhandlungen im Bereich Schule und EGV

Neuerungen Bereichsübergreifender Kollektivvertrag

Sonderurlaub für Arbeitnehmerinnen, die in einer Gewaltsituation leben

Kindergarten – wo gehen wir hin?

Extra Vergine – begehrt und daher oft „gefälscht“

Vorsicht Falle: statt „Skonti“ Verträge über mehrere tausend Euro!

Unverständliche Verzögerungen bei der Eröffnung neuer Apotheken

Vorstellung neuer Mitarbeiterinnen

Liebe Mitglieder des ASGB

ASGB–Gewerkschaftsabzug für Rentner wieder möglich

Der digitale Wandel und die Auswirkungen auf die Arbeitnehmer