Sie war ein voller Erfolg, die Infomesse am 22. März im NOBIS Bruneck. Die Besucherzahl übertraf die Erwartungen, die vielen Aussteller, Vorträge und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm wurden sehr geschätzt. Die Vorträge zu Gesundheit und Sicherheit waren gut besucht, den Referent:innen sei dafür herzlich gedankt. Als Rahmenprogramm wurden Line Dance, Seniorenturnen, Humor mit Clown Malona und einer Modenschau geboten; von den Besucher:innen aus dem ganzen Land war kein Eintritt zu entrichten. Durch die Großzügigkeit Brunecker Geschäfte und Firmen konnten sehr viele Gutscheine und schöne Sachpreise verlost werden. Auch diese Messe konnte durch den Beitrag der Stadtgemeinde Bruneck, der Bezirksgemeinschaft Pustertal und dank großzügiger Spenden von Firmen organisiert werden. Besonders bedanken möchten wir uns beim Gesundheitsbezirk Bruneck, welcher mit 4 Ärzten als Referenten und einer Reihe von Informationsständen einen sehr wertvollen Beitrag geleistet hat. Sehr gut vertreten war die Bezirksgemeinschaft mit den Sozialdiensten, der KVW, die Caritas, das Wohn- und Pflegeheim Bruneck/Olang, verschiedene Dienstleister und Geschäfte sowie Selbsthilfegruppen. Für Speis und Trank sorgte der Sportverein Stegen.

v.l.n.r. Monika Gatterer, Barbara Willimek, Theresia Prantner (Malona) und Werner Atz
Ein Dankeschön geht auch an das Team NOBIS, welches unsere Vorbereitungsarbeiten gut unterstützt hat. Sehr wertvoll war die Zusammenarbeit für die Vorbereitung der Infomesse des Seniorengemeinderats Bruneck mit dem KVW Pustertal als unverzichtbaren Partner, hier eine kurze Stellungnahme der Vorsitzenden:
Seniorengemeinderat & KVW, Miteinander - füreinander
2017, in der Planungsphase der Seniorenmesse, sind die Kontakte zwischen dem Seniorengemeinderat Bruneck und dem KVW Bezirk Pustertal entstanden. Schön, dass diese freundschaftlichen Beziehungen seither gepflegt werden. Es ist dem KVW eine Freude, Projekte wie die Seniorenmesse 60+ im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen. Seniorinnen und Senioren sind ja auch unsere Zielgruppe. Danke für die gute Zusammenarbeit und die vielen Begegnungen in gegenseitiger Wertschätzung. Dank und ein Kompliment gebührt dem ausgesprochen engagierten Team im Seniorengemeinderat unter der kompetenten Regie von Barbara Willimek.
Monika Gatterer, KVW Bezirksvorsitzende