Thema
Butchers of Southtyrol
Tradition trifft Zukunft – Eine Initiative, die bewegt
48 Metzger, eine Mission: Handwerk, Leidenschaft & neue Perspektiven für die Fleischkultur

Foto: BUTCHERS OF SOUTHTYROL
Metzger
Ein Beruf, der oft mit blutigen Schürzen, großen Messern und veralteten Klischees assoziiert wird. Doch das Bild des Metzgers, wie es viele im Kopf haben, hat mit der Wirklichkeit wenig zu tun. Genau hier setzt die Initiative „Butchers of Southtyrol“ an: Eine Bewegung von 48 engagierten Südtiroler Metzgern, die gemeinsam das Ziel verfolgen, ihren Beruf in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.
Ein Beruf mit Tradition und Zukunft
Die Initiative wurde von den beiden jungen Metzgern Tom Mair aus Olang und Hannes Mair aus Terlan ins Leben gerufen. Sie wollten nicht mehr länger hinnehmen, dass ihr Handwerk auf Klischees reduziert wird. „Wir sind viel mehr als nur Fleischverarbeiter. Wir sind Handwerker, Berater, Nachhaltigkeitsexperten und Kreative. Unser Beruf ist unglaublich vielseitig“, erklärt Tom Mair. Gemeinsam überzeugten die beiden 46 weitere Metzger, sich der Vision anzuschließen – eine so breite Zusammenarbeit ist in der Branche einzigartig.
Mehr als nur ein Handwerk
Mit ihrer Image-Kampagne möchten die Butchers of Southtyrol nicht nur Vorurteile abbauen, sondern auch für die Vielfalt ihres Berufs werben. Von der Fleischreifung über innovative Zuschnitte bis hin zu ausgefeilten Rezeptideen – die Arbeit eines Metzgers endet nicht an der Fleischtheke. „Wir möchten zeigen, dass der Beruf des Metzgers eine Verbindung aus Tradition und Moderne ist. Es geht um Nachhaltigkeit, Regionalität und echten Geschmack“, betont Tom Mair.
Digital unterwegs – Videos und Social Media
Ein zentrales Element der Kampagne ist der digitale Auftritt. Auf ihrer Instagram-Seite und der Website geben die Butchers of Southtyrol spannende Einblicke in ihren Alltag. Mit Videos und Fotos zeigen sie, was wirklich hinter der Arbeit eines Metzgers steckt. Ob Zuschnitte, Aufklärung oder Tipps und Tricks rund um Fleisch – der Content ist informativ und authentisch.

Foto: BUTCHERS OF SOUTHTYROL
Für Köche, Hobbygriller und Fleischliebhaber ist die Plattform eine wahre Schatztruhe. Hier erfahren sie nicht nur, wie sie Fleisch optimal verarbeiten, sondern auch, wie sie das Beste aus jedem Stück herausholen. „Wir teilen unser Wissen gern, denn am Ende profitieren alle davon: unsere Kunden, die Natur und die Qualität auf dem Teller“, erklärt Tom Mair.
Nachwuchs fördern – die Zukunft des Handwerks sichern
Ein weiteres Anliegen der Butchers of Southtyrol ist die Nachwuchsförderung. Der Beruf des Metzgers bietet nicht nur eine sichere Perspektive, sondern auch die Möglichkeit, jeden Tag das Ergebnis der eigenen Arbeit zu sehen. „Wir brauchen junge, motivierte Menschen, die Lust haben, Teil dieser spannenden Branche zu werden“, so Tom Mair. Mit ihrer Kampagne wollen sie nicht nur Vorurteile abbauen, sondern auch zeigen, wie attraktiv der Beruf sein kann.
Ein starkes Team – gemeinsam für ein Ziel
Die 48 Metzger der Butchers of Southtyrol sind eine starke Gemeinschaft, vereint in ihrer Leidenschaft für Fleisch und Handwerk. Mit ihrer Initiative machen sie deutlich, dass der Beruf des Metzgers weit mehr ist als nur ein Job – es ist eine Berufung. Ihre Botschaft ist klar: „Wir sind nicht die Schächter von früher, sondern moderne Handwerker mit Verantwortung und Herz.“ Sie zeigen, dass Konkurrenzdenken heute überholt ist. Viel wichtiger ist es, zusammenzuarbeiten, sich zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft dieses Handwerks zu gestalten.
Folge uns und entdecke die Welt des Fleischhandwerks neu
Die Butchers of Southtyrol laden jeden ein, ihre Reise zu begleiten – ob auf Instagram, der Website oder bei persönlichen Begegnungen. Für alle, die Fleisch lieben, Neues lernen oder einfach hinter die Kulissen schauen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit. Lass dich inspirieren, entdecke die Vielfalt und werde Teil einer neuen Fleischkultur.
www.butchersofsouthtyrol.com
www.butchersofsouthtyrol.com