Editorial
Grillen mit Verantwortung

Tradition, Technik und Sicherheit im Fokus

Liebe Köchinnen und Köche,
liebe Freunde der Kochkunst, sehr geehrte Leserschaft,
das Grillen von Fleisch ist eine der faszinierendsten Zubereitungstechniken, die unser Handwerk prägen. Besonders in Südtirol, wo hochwertige Fleischprodukte und die Liebe zur Tradition eine zentrale Rolle spielen, ist das Grillen weit mehr als nur eine Kochmethode – es ist eine Kunst. Die Auswahl des richtigen Fleisches, die perfekte Temperaturkontrolle und die Wahl der passenden Grilltechnik sind entscheidend, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Moderne Grilltechniken wie indirektes Grillen, Low & Slow oder das Arbeiten mit innovativen Geräten eröffnen uns als Köchen neue Möglichkeiten, das Beste aus unseren Produkten herauszuholen. Diese Techniken verlangen nicht nur Erfahrung, sondern auch das Wissen um die neuesten Entwicklungen in der Grillwelt. Der Austausch von Ideen und das kontinuierliche Lernen sind daher für uns unverzichtbar, um die hohe Qualität unserer Arbeit aufrechtzuerhalten.
Gleichzeitig dürfen wir jedoch nie die Bedeutung der Sicherheit aus den Augen verlieren. Der Umgang mit offenen Flammen und heißen Geräten erfordert fundiertes Fachwissen und verantwortungsbewusstes Handeln. Deshalb ist es für uns als Köche unerlässlich, auch in den Bereichen BLS (Basismaßnahmen zur Wiederbelebung) und BLSD (Basismaßnahmen zur Wiederbelebung mit Defibrillator) geschult zu sein. Diese Fähigkeiten sind nicht nur wichtig, um in Notfällen schnell reagieren zu können, sondern auch ein Zeichen unseres Verantwortungsbewusstseins unseren Kollegen und Gästen gegenüber.
Als Präsident des Südtiroler Köcheverbandes möchte ich alle Mitglieder dazu ermutigen, sich stetig weiterzubilden, nicht nur in der Zubereitung von Fleisch und dem Grillen, sondern auch in den Bereichen Sicherheit und Lebensrettung. Denn nur mit einem umfassenden Wissen und einer hohen Verantwortung können wir sowohl kulinarisch als auch sicherheitsmäßig auf höchstem Niveau arbeiten.
In persönlicher Wertschätzung
KM Patrick Jageregger
SKV-Präsident

SAFE THE DATE

Termine

06. Mai 2025
Coolinaria im Gustelier, Bozen
15. bis 16. Mai 2025
BEAM – Messe Bozen
06. Juli 2025
Mountain Chefs unplugged, Ulten
18 bis 20. September 2025
WorldSkills South Tyrol, Italy, Messe Bozen
13. bis 16. Oktober 2025
Messe Hotel, Bozen
15. November 2025
SKV - Mitgliederversammlung, Bozen
18. November 2025
Gustoso im Gustelier, Bozen