• MENÜ SCHLIESSEN
    de - it -
  • Inhalt
    #Nr. 2/2018
    • Krebshilfe
      • Wir über uns
        • Danke euch allen
      • CAAF
        • Steuerdruck verringern – gewusst wie
      • Gut und g’sund mit Dr. Michael Kob
        • Eiscreme – ohne Tierprodukte!
    • Der Kommentar
      • Liebe Leserinnen und Leser,
    • Thema
      • Ein musikalischer Auftakt
      • Im Team für unsere Patienten
    • Aktuell
      • Leuchtend wie ein Regenbogen
      • Langweilig wird es mir nicht werden
      • „…wie ein besonderes Training“
      • Strahlentherapie im ständigen Wandel
      • Die eigene Brust besser kennen
      • Keine Jammergruppe
      • Das Recht auf Wissen
      • Rot in Rot
      • Auf die Plätze fertig los
      • Portrait einer Heilung
      • Mit Ruderschlägen gegen den Krebs
      • Das Recht auf Leben…
      • Wie wunderschön der See!
      • Keiner hat angebissen…
      • Nach alter Tradition
    • Lymphdrainage
      • Acht Supervisonstreffen im Jahr
    • Letzte Meldung!
      • 30 Jahre Symposium Pezcoller in Trient
      • Die ersten Oncology Games in Rom
    • Kontakte
      • Vinschgau
      • Pustertal
      • Eisacktal-Wipptal-Gröden
      • Bozen Salten-Schlern
      • Überetsch - Unterland
      • Meran-Burggrafenamt
      • Südtiroler Krebshilfe | Zentralsitz
  • Galerie
  • Archiv
  • Die Chance

    #Nr. 2/2018
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Die Chance

Drei Onkologen im Gespräch

#Nr. 2/2018
Vielleicht mehr als nur ein Zufall… Das erste Vorstellungsgespräch von Dr. Carlo Carnaghi als Kandidat für das Primariat in der Onkologie Bozen fiel mit einem Konzert der „Donatori di Musica” zusammen, ebenso wie sein erster Arbeitstag am 14. Mai. Der alte und der neue Primar, Dr. Claudio Graiff und Dr. Carlo Carnaghi folgten nebeneinander dem Konzert von Gianni Bietti am Flügel und dem Sopran Gemma Bertagnolli.

30 Jahre Symposium Pezcoller in Trient

Die ersten Oncology Games in Rom

Acht Supervisonstreffen im Jahr

Wie wunderschön der See!

Keiner hat angebissen…

Nach alter Tradition

Mit Ruderschlägen gegen den Krebs

Das Recht auf Leben…

Portrait einer Heilung

Rot in Rot

Auf die Plätze fertig los

Das Recht auf Wissen

Keine Jammergruppe

Die eigene Brust besser kennen

Strahlentherapie im ständigen Wandel

„…wie ein besonderes Training“

Langweilig wird es mir nicht werden

Eiscreme – ohne Tierprodukte!

Liebe Leserinnen und Leser,

Ein musikalischer Auftakt

Im Team für unsere Patienten

Leuchtend wie ein Regenbogen

Steuerdruck verringern – gewusst wie

Danke euch allen