• MENÜ SCHLIESSEN
    de - it -
  • Inhalt
    #Nr. 1/2023
    • Südtiroler Krebshilfe
      • Wir über uns
        • Krebs betrifft nicht nur unseren Körper, sondern die ganze Existenz
      • Kommentar
        • Liebe Leserinnen und Leser
      • Gut und g’sund mit Dr. Michael Kob
        • Artischocken mit Favabohnen und Erbsen
    • Thema
      • Das lange Warten hat ein Ende
      • Zur Person: Dr. Benedicenti
      • Wissen kann retten
      • Leben mit der Mutation
    • Aktuell
      • IRTS - Innovation, Forschung und Lehre
      • Zur Person: Dr. Michael Mian
      • Die PatientInnen müssen sich gut aufgehoben fühlen
      • 50% der Krebserkrankungen könnten verhindert werden
      • Auf einen Blick
      • Es gar nicht erst so weit kommen lassen
      • Radiologie Meran: Neuer Primar ernannt
      • Gemeinsam durch schwierige Zeiten
      • Viele Rosen für das Leben
      • Schmerzen müssen nicht sein
      • Vom Fallen und Aufstehen
      • Sich seiner selbst bewusst sein
      • Eine großzügige Spende
    • Lymphdrainage
      • Endlich ein eigener Raum
    • Kontakt
      • Vinschgau
      • Unterpustertal - Ahrntal - Gadertal
      • Oberpustertal
      • Eisacktal-Wipptal-Gröden
      • Bozen Salten-Schlern
      • Überetsch - Unterland
      • Meran-Burggrafenamt
      • Südtiroler Krebshilfe | Zentralsitz
  • Galerie
  • Archiv
  • Die Chance

    #Nr. 1/2023
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Die Chance

BRCA: Ambulatorium und Kostenübernahme

#Nr. 1/2023
Eine so schwere Erkrankung wie Krebs hebt unsere gesamte Existenz aus den Angeln, die Zukunft wird ein großes Fragezeichen. Die Südtiroler Krebshilfe fängt auf, sie stützt, sie lindert, sie zeigt, dass es Hoffnung gibt und sie gibt konkrete Hilfen.

Vom Fallen und Aufstehen

Sich seiner selbst bewusst sein

Eine großzügige Spende

Viele Rosen für das Leben

Schmerzen müssen nicht sein

Endlich ein eigener Raum

Es gar nicht erst so weit kommen lassen

Radiologie Meran: Neuer Primar ernannt

Gemeinsam durch schwierige Zeiten

50% der Krebserkrankungen könnten verhindert werden

Auf einen Blick

Zur Person: Dr. Michael Mian

Die PatientInnen müssen sich gut aufgehoben fühlen

Leben mit der Mutation

IRTS - Innovation, Forschung und Lehre

Krebs betrifft nicht nur unseren Körper, sondern die ganze Existenz

Liebe Leserinnen und Leser

Artischocken mit Favabohnen und Erbsen

Das lange Warten hat ein Ende

Zur Person: Dr. Benedicenti

Wissen kann retten