• MENÜ SCHLIESSEN
    de - it -
  • Inhalt
    #Nr. 2/2023
    • Südtiroler Krebshilfe
      • Wir über uns
        • All jene unterstützen, die sich im Rennen gegen die Krankheit Krebs befinden
      • Kommentar
        • Liebe Leserinnen und Leser,
      • Gut und g’sund mit Dr. Michael Kob
        • Gazpacho
    • Thema
      • „Wir sind keine Endstation“
    • Aktuell
      • Jedem seine personalisierte Therapie
      • Einmal im Jahr zum Frauenarzt!
      • Mehr Platz
      • Ich habe sehr klare Vorstellungen
      • Das Recht auf Vergessen
      • Auf dem Klangpfad Heilung suchen
      • Die Krankheit bleibt zurück in Bozen
      • Einfach Fantastisch!
      • Abschied ist schwer
      • 20 Jahre Benefizlauf
      • Dolomit fantastic versus rote Rose
      • Hoffnung und Solidarität
      • Wissen nimmt Angst
      • Gesundheitstraining 2023
    • Kontakt
      • Vinschgau
      • Unterpustertal - Ahrntal - Gadertal
      • Oberpustertal
      • Eisacktal-Wipptal-Gröden
      • Bozen Salten-Schlern
      • Überetsch - Unterland
      • Meran-Burggrafenamt
      • Südtiroler Krebshilfe | Zentralsitz
  • Galerie
  • Archiv
  • Die Chance

    #Nr. 2/2023
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Die Chance

Keine Endstation: Palliativ-Station Bruneck

#Nr. 2/2023
„Das Gestern ist Geschichte. Das Morgen ist ein Rätsel. Das Heute ist ein Geschenk.“ Dieses Motto empfängt die Besucher der Palliativ-Abteilung im Krankenhaus Bruneck. Vor einem Jahr eröffnet, wurde sie im Mai 2023 offiziell eingeweiht.

Dolomit fantastic versus rote Rose

Hoffnung und Solidarität

Wissen nimmt Angst

Gesundheitstraining 2023

20 Jahre Benefizlauf

Die Krankheit bleibt zurück in Bozen

Abschied ist schwer

Auf dem Klangpfad Heilung suchen

Das Recht auf Vergessen

Ich habe sehr klare Vorstellungen

Einmal im Jahr zum Frauenarzt!

Jedem seine personalisierte Therapie

„Wir sind keine Endstation“

Gazpacho

All jene unterstützen, die sich im Rennen gegen die Krankheit Krebs befinden

Liebe Leserinnen und Leser,