Gut und g’sund
Sommer-Habermus mit Beeren
Ein warmer Getreidebrei nach Hildegard von Bingen mit fruchtiger Sommernote für einen sanften Energieschub zu Beginn des Tages.

Zutaten (1 Portion)
· 4 EL Dinkelflocken (ca. 40 g)
· 200 ml Wasser (oder Hafer- oder Mandelmilch)
· ½ TL Galgant (oder Ingwer)
· ½ TL Bertram (oder alternativ Kardamom)
· 1 Prise frisch gemahlenen Zimt
· 1 TL gemahlene Flohsamenschalen
· 1 TL Honig oder Ahornsirup (bei Bedarf)
· 1 kleiner Bio-Apfel mit Schale, gerieben oder gewürfelt
· 50 g frische Sommerbeeren (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren) und eventuell ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse
· 200 ml Wasser (oder Hafer- oder Mandelmilch)
· ½ TL Galgant (oder Ingwer)
· ½ TL Bertram (oder alternativ Kardamom)
· 1 Prise frisch gemahlenen Zimt
· 1 TL gemahlene Flohsamenschalen
· 1 TL Honig oder Ahornsirup (bei Bedarf)
· 1 kleiner Bio-Apfel mit Schale, gerieben oder gewürfelt
· 50 g frische Sommerbeeren (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren) und eventuell ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse
Zubereitung
1. Wasser (Hafer- oder Mandelmilch) zum Kochen bringen. Dinkelflocken mit Galgant, Bertram und Ingwer einrühren, kurz aufkochen und bei niedriger Hitze 3 – 5 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen.
2 Die Flohsamenschalen einrühren, ebenfalls kurz ziehen lassen.
3. Die Apfelstückchen unterheben und bei Bedarf mit (wenig!) Honig oder Ahornsirup süßen.
4. In ein Schüsselchen geben und mit frischen Sommerfrüchten garnieren. Je nach Geschmack ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse darüberstreuen.
5. Lauwarm servieren.
Das lauwarme Habermus ist nach Hildegard von Bingen der perfekte Einstieg in den Tag, leicht verdaulich und energiebringend (Kohlehydrate, pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und basische Mineralien). Galgant und Bertram haben eine entzündungshemmende Wirkung, Flohsamen fördern die Verdauung. Frische Sommerbeeren enthalten zellschützende Polyphenole. Mandeln und Walnüsse enthalten u. a. Ballaststoffe sowie Vitamin B, und E. Honig und Ahornsirup verwöhnen den Gaumen mit dezenter Süße, enthalten aber immer Zucker, deshalb nur wenig verwenden.
Ausnahmsweise stammt dieses Rezept nicht von Dr. Michael Kob.
2 Die Flohsamenschalen einrühren, ebenfalls kurz ziehen lassen.
3. Die Apfelstückchen unterheben und bei Bedarf mit (wenig!) Honig oder Ahornsirup süßen.
4. In ein Schüsselchen geben und mit frischen Sommerfrüchten garnieren. Je nach Geschmack ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse darüberstreuen.
5. Lauwarm servieren.
Das lauwarme Habermus ist nach Hildegard von Bingen der perfekte Einstieg in den Tag, leicht verdaulich und energiebringend (Kohlehydrate, pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und basische Mineralien). Galgant und Bertram haben eine entzündungshemmende Wirkung, Flohsamen fördern die Verdauung. Frische Sommerbeeren enthalten zellschützende Polyphenole. Mandeln und Walnüsse enthalten u. a. Ballaststoffe sowie Vitamin B, und E. Honig und Ahornsirup verwöhnen den Gaumen mit dezenter Süße, enthalten aber immer Zucker, deshalb nur wenig verwenden.
Ausnahmsweise stammt dieses Rezept nicht von Dr. Michael Kob.