• MENÜ SCHLIESSEN
    de - it -
  • Inhalt
    #Nr. 2/2015
    • Der Kommentar
      • Liebe Leserinnen, liebe Leser,
    • Wir über uns
      • Liebe Leserinnen, liebe Leser,
    • Thema
      • Die Zukunft unterm Mikroskop
      • Forschung ist spannend
      • Am Schnittpunkt
      • Bittbriefe nie!
      • Schwerpunkt Forschung
      • Forschung, Soforthilfe und Aufklärung
      • Die Krebshilfe Tirol empfiehlt
    • Aktuell
      • Wir danken herzlich
      • Der letzte Weg
      • Riten helfen bei der Trauer
      • Leben in Würde – bis zuletzt
      • Der Tumor in der „Schaltzentrale“
      • Ein Flügel für die Onkologie
      • Frida und der Honig
      • Laufen um zu helfen
      • Engel bringen Glück
      • Seit 15 Jahren Primelverkauf
      • Herzlichen Glückwunsch
      • Auch das ist Schule
      • Trotzdem schön
    • Intern
      • Ein sicheres Netz auf allen Wegen
      • Die Ehrengäste
      • Hinter den Kulissen
      • Bilanz
    • Gut und g’sund mit Dr. Michael Kob
      • Kichererbsenburger
    • Kontakte
      • Südtiroler Krebshilfe | Zentralsitz
      • Bozen Salten-Schlern
      • Überetsch - Unterland
      • Meran-Burggrafenamt
      • Vinschgau
      • Pustertal
      • Eisacktal-Wipptal-Gröden
  • Galerie
  • Archiv
  • Die Chance

    #Nr. 2/2015
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Die Chance

Sommerausgabe Das Tiroler Krebsforschungsinstitut

#Nr. 2/2015
Das Tiroler Krebsforschungsinstitut werden wir Ihnen in dieser Ausgabe der Chance auch endlich einmal vorstellen. Was dort erforscht wird, von wem es getragen wird und wer Petra Obexer ist. Unsere Redakteurin hat sich anlässlich ihres Besuchs in Innsbruck auch mit der Tiroler Krebshilfe verabredet, die das TKFI nach Kräften unterstützt.

Kichererbsenburger

Hinter den Kulissen

Bilanz

Die Ehrengäste

Auch das ist Schule

Trotzdem schön

Ein sicheres Netz auf allen Wegen

Engel bringen Glück

Seit 15 Jahren Primelverkauf

Herzlichen Glückwunsch

Laufen um zu helfen

Frida und der Honig

Ein Flügel für die Onkologie

Der Tumor in der „Schaltzentrale“

Leben in Würde – bis zuletzt

Riten helfen bei der Trauer

Der letzte Weg

Die Krebshilfe Tirol empfiehlt

Wir danken herzlich

Forschung ist spannend

Am Schnittpunkt

Bittbriefe nie!

Schwerpunkt Forschung

Forschung, Soforthilfe und Aufklärung

Die Zukunft unterm Mikroskop

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser,