• MENÜ SCHLIESSEN
    de - it -
  • Inhalt
    #Nr. 3/2015
    • Kommentar
      • Liebe Leserinnen, liebe Leser,
    • Wir über uns
      • Liebe Leserinnen und liebe Leser,
    • Thema
      • Bestes Gesundheitssystem Europas schaffen
    • Aktuell
      • Es geht um die Wurst
      • Seite an Seite
      • Wir haben den klinischen Blick
      • Leserbriefe
      • Achtung Lymphödem
      • Wenn das Netz zu große Maschen hat…
      • Was wünschen Männer?
      • Rund um die Uhr!
      • Die Gemeinschaft feiern
      • Geschenktes Licht
      • Kümmern statt kummern
      • Das geht alle an!
      • ADMO stellt sich vor
      • Wenn neues Leben Leben rettet
      • Gemeinsam gegen Brustkrebs
      • Kennen Sie Ihre Lymphknoten?
      • Risikozone für den Mann
      • Ehre und Amt
      • Laufen und Solidarität
      • Wie ein ganzes Orchester…
      • 4. Wild- und Weinfestival in Toblach
      • Auch das ist Weihnachten…
      • Schreiben kann jede(r)
    • Intern
      • 5 PROMILLE für die SKH
      • Richtigstellung
    • Gut und g’sund mit Dr. Michael Kob
      • Winterliches Festmenü fleischlos!
      • Gerstensuppe mit Räuchertofu
      • Veganer hackbraten mit „Bratensosse"
    • Kontakte
      • Südtiroler Krebshilfe | Zentralsitz
      • Bozen Salten-Schlern
      • Überetsch - Unterland
      • Meran-Burggrafenamt
      • Vinschgau
      • Pustertal
      • Eisacktal-Wipptal-Gröden
  • Galerie
  • Archiv
  • Die Chance

    #Nr. 3/2015
  • online blättern
Impressum / Datenschutz
Die Chance

Winterausgabe Interview mit Thomas Schael

#Nr. 3/2015
Bestes Gesundheitssystem Europas schaffen Er ist zielstrebig und seine Ziele sind hochgesteckt. Der Südtiroler Santitätsbetrieb stehe gut da, sagt sein neuer Generaldirektor Thomas Schael. Trotzdem gebe es noch genügend Verbesserungspotential, so müssten z. B. die vorhandenen Möglichkeiten effizienter genutzt werden und ein einheitliches Kommunikationssystem geschaffen werden. Ein optimistischer Ausblick.

Gemeinsam gegen Brustkrebs

Kennen Sie Ihre Lymphknoten?

Risikozone für den Mann

Ehre und Amt

Laufen und Solidarität

Wie ein ganzes Orchester…

Gerstensuppe mit Räuchertofu

Veganer hackbraten mit „Bratensosse"

Winterliches Festmenü fleischlos!

Schreiben kann jede(r)

Auch das ist Weihnachten…

4. Wild- und Weinfestival in Toblach

ADMO stellt sich vor

Wenn neues Leben Leben rettet

Leserbriefe

Achtung Lymphödem

Das geht alle an!

Die Gemeinschaft feiern

Geschenktes Licht

Kümmern statt kummern

Was wünschen Männer?

Rund um die Uhr!

Wenn das Netz zu große Maschen hat…

Wir haben den klinischen Blick

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Bestes Gesundheitssystem Europas schaffen

Es geht um die Wurst

Seite an Seite